Die Strohblume ist eine farbenfrohe Pflanze, die sich ideal für Trockenblumenarrangements eignet und ihre Farben auch nach dem Trocknen behält. Sie gedeiht am besten an einem sonnigen Standort in gut durchlässigem, nährstoffarmen Boden. Regelmäßiges Gießen und das Vermeiden von Staunässe sind wichtig, um die Blüten für Dekorationen zu ernten.
Die Strohblume ist eine farbenfrohe Mischung aus leuchtenden Blüten, die sich perfekt für Trockenblumenarrangements eignet. Mit ihren stabilen, papierenen Blütenblättern ist sie eine der beliebtesten traditionellen Trockenblumen und behält ihre Farben auch nach dem Trocknen. Diese robuste Pflanze verleiht Gärten, Trockensträußen und Dekorationen das ganze Jahr über eine fröhliche, lebendige Note. Strohblumen sind nicht nur im Garten ein Blickfang, sondern auch als getrocknete Blume eine wertvolle Bereicherung für florale Arrangements und Kränze.
Anbautipps:
Strohblumen bevorzugen einen vollsonnigen Standort und gedeihen am besten in einem gut durchlässigen, nährstoffarmen Boden. Achten Sie darauf, die Pflanzen regelmäßig zu gießen, aber Staunässe zu vermeiden. Sie sind relativ pflegeleicht und benötigen keine besondere Düngung. Sobald die Blüten vollständig geöffnet sind, können sie für Trockenblumen verwendet werden, indem Sie die Stiele abschneiden und die Blumen kopfüber an einem dunklen, gut belüfteten Ort aufhängen. Strohblumen sind nicht nur im Garten ein Highlight, sondern auch eine ausgezeichnete Wahl für Trockenblumenstrauß und Dekorationen.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Gemüselust Klingelhöfer GmbH & Co. KG
Kampheide 12
Nordrhein-Westfalen
Bielefeld, Deutschland, 33609
shop@gemueselust.de
Versandgewicht: |
0,40 kg
|
Artikelgewicht: |
0,40 kg
|