Natürlich nachhaltig – natürlich international
Gemüsebau ist bei Gemüselust kein Mode-Trend. Seit mehr als 100 Jahren haben wir Erfahrungen im Gemüsebau, davon seit 50 Jahren am Standort in Bielefeld.
Reduktion heißt Fortschritt! Seit Jahrzehnten richten wir unsere Pflanzenproduktion nachhaltig aus - durch Reduktion von Chemie, Torf, Energie, CO² und Kunststoff. Wir setzen tierische Nützlinge für den Pflanzenschutz ein, um weitgehend auf Chemie verzichten zu können. Außerdem verwenden wir schon lange torfreduzierte Substrate und arbeiten an einem immer höheren Anteil von Torfersatzstoffen.
Auf Bio-Anbau (nach EU-Richtlinie) haben wir einen Teil unserer Produktion umgestellt. Sie erhalten bei uns nicht nur eine breite Palette an Kräuter, sondern seit dieser Saison auch Gourmet-Gemüse und Freiland-Gemüse in Bioqualität.
Wir geizen mit fossilen Energien! In der Produktion mit unterschiedlichen Temperaturzonen arbeiten wir und ziehen die Pflanzen mit so wenig Energieeinsatz wie möglich an. Damit minimieren wir weiter den Einsatz an fossilen Energieträgern. Das Ergebnis sind robuste abgehärtete Jungpflanzen. Außerdem nutzen wir ein klimaschonendes Blockheizkraftwerk in Kombination mit einem Warmwasserspeicher für die Wärme- und Stromgewinnung.
Grau ist bei uns das neue Bunt! Die Verpackung (Töpfe) und Etiketten haben wir seit 2020 auf 100 % Recycling-Kunststoff umgestellt. Somit sind die Töpfe und Etiketten vor Ihrem Einsatz in unserer Gärtnerei schon in Kreislauf als Verpackung unterwegs gewesen. Helfen Sie mit den Recycling Kreislauf aufrecht zu halten und entsorgen Sie die Töpfe und Etiketten in Ihrer Wertstoffetonne.
CO² - da geht noch was! Als zusätzliche Maßnahme zur Verbesserung unserer CO²-Bilanz haben wir auf kleinere Töpfe beim Feldgemüse bei gleichbleibender Pflanzenqualität umgestellt. Neben der Substratreduktion gelingt uns dadurch eine Transportoptimierung durch bessere Raumnutzung in den LKWs.
Gemeinsam nachhaltig und effektiv! Indem wir uns dem Verein „Nachhaltige Zierpflanzenproduktion e.V.“ angeschlossen haben, können wir unsere Nachhaltigkeitsziele weiter ausbauen. www.natuerlich-nachhaltig.info Dieser Zusammenschluss von Pflanzenproduzenten in NRW entwickelt wissenschaftlich begleitet die gemeinsamen Nachhaltigkeitsstandards ständig weiter. Nachdem wir 2010 zwei TASPO Awards (der Oscar der grünen Branche) in den Kategorien Geschäftsidee des Jahres und Beste Marketingaktivität erhalten haben, freuen wir uns als Partner sehr, dass der Verein 2019 den TASPO Award als beste Kooperation gewonnen hat.
Unsere Vielfalt ist nachhaltig!
Wir produzieren seit Jahrzehnten Gemüsejungpflanzen für den Hobby-Bereich. Dabei arbeiten wir immer schon als internationales Team. Wir wissen: Vielfalt bereichert!