Petersilie darf in keinem Kräutergarten fehlen und ist ein echter Vitaminlieferant. Sie mag es etwas nährstoffreicher als die meisten ihrer Kräuterfreunde. Ein humoser, tiefgründiger Gartenboden mit ein wenig Kompost, gleichmäßige Feuchtigkeit (keine Staunässe) und ein sonniger bis halbschattiger Standort lässt das Kraut gedeihen.
Petersilie ist zweijährig und winterfest, man kann sie fast ganzjährig ernten. Im Winter aus dem Gewächshaus oder von der Fensterbank.
Petersilie geht immer. Ob zu Kartoffeln, im Salat und/oder deren Dressings, im Kräuterquark, zu Fisch, in Suppen, Eintöpfen, pur aufs Frühstücksbrot etc… Das Kraut sollte man eigentlich immer im Haus haben. Ob frisch oder tiefgekühlt aus dem Wintervorrat. Eine tolle Art der Konservierung ist es, Petersilie fein gehackt in Öl (wahlweise mit etwas Pfeffer und Salz) aufzubewahren. In sterilisierten Gläsern, Monate haltbar und ein toller, vitaminreicher Ersatz für Butter aufs Brot und ein geschmackvolle Verfeinerung zu Kartoffel-, Nudel- oder Gemüsegerichten.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Gemüselust Klingelhöfer GmbH & Co. KG
Kampheide 12
Nordrhein-Westfalen
Bielefeld, Deutschland, 33609
shop@gemueselust.de
Versandgewicht: |
0,40 kg
|
Artikelgewicht: |
0,40 kg
|